Kreatives Schreiben

Berge mit Wegen

„Wenn ich jetzt auf diese Zeit damals zurückblicke …“

… dann ist dein Leben eine Held*innenreise? Bist du einen unerwarteten Weg gegangen, den dir vielleicht niemand zugetraut hätte oder der dich selbst überrascht hat? Hast du etwas erlebt, überstanden, für dich oder für andere entdeckt?

Das Aufschreiben der eigenen Geschichte, vielleicht mit einem lachenden und einem weinenden Auge, ist eine Möglichkeit, im Rückblick den eigenen Weg nachzuzeichnen, zu reflektieren und zu würdigen. Vielleicht möchtest du dein Leben aber auch anders um- und weiterschreiben, so wie es hätte sein können? Oder du denkst: Meine Erfahrung und mein Wissen könnten auch anderen in derselben Situation helfen?

Den Plot und die Charaktere entwickeln

Das Strukturschema der Held*innenreise liefert uns ein solides Gerüst, um den Plot für autobiografische Texte zu entwickeln. Die verschiedenen Stationen wie „Der Ruf des Abenteuers“, „das Überschreiten der ersten Schwelle“ oder „die Rückkehr“ sind Bausteine, aus denen ihr euch herauspickt, was zu euch und eurer Geschichte passt. Die Figuren der Held*innenreise – neben der Protagonist*in auch Gefährten, Mentorinnen, Gegenspieler, Schwellenhüterinnen – helfen euch, die Charaktere eurer Geschichte lebendig werden zu lassen und stimmig mit dem Plot zu verbinden.

Das sind die Inhalte des Workshops

In dem Workshop lernt ihr das Konzept der Held*innenreise kennen und startet damit, den Plot und die Charaktere für euer Schreibprojekt zu entwickeln. Und natürlich legt ihr mit dem Schreiben los, dort, wo ihr gerade steht. Mit Friendly Feedback erfahrt ihr, wo der Funke überspringt und ihr die anderen neugierig auf eure Geschichte macht.

Entstehen können kleine Erzählungen, deren Episoden sich wie ein Puzzle zusammenfügen, ebenso wie der Anfang eines größeren Buch-Projekts für eine autobiografische Erzählung oder einen Erlebnis-Ratgeber.

Beginn der Veranstaltung 03.06.2023, 10:00
Ende der Veranstaltung 03.06.2023, 17:00
max. Teilnehmende 6
Preis 95,- €
Veranstaltungskategorien Kreatives Schreiben

Losschreiben, stärkendes Feedback einsammeln, Texte mitnehmen!

Mit den Online-Textmeilen bringen Sie Ihre Schreibprojekte voran. Nach einem motivierenden Warm-up-Schreiben und kleinen Tipps für das eigene Schreibprojekt arbeiten Sie in zwei Schreibphasen offline an Ihren individuellen Texten. In der zweiten Hälfte geben wir uns Friendly Feedback auf die frischen Texte (ca. 20 min. pro Person).

Einen Text schreiben und direkt vorlesen? Niemals. Der Text muss schon nahezu perfekt sein, ehe ihn andere lesen dürfen. Oder doch nicht? Statt alleine so lange an einem Text zu feilen, bis wir ohnehin nichts mehr ändern möchten, hilft uns Friendly Feedback auf gerade erst geschriebene Texte ungemein, um Klärungsprozesse abzukürzen und schneller zu erkennen, was wir sagen möchten.

Willkommen sind alle, die beruflich oder privat, sachlich oder kreativ an ihren Texten arbeiten. Dies können Artikel, Anträge, Dokumentationen, Blogbeiträge und Texte für die eigene Webseite sein, ebenso wie kreative, literarische und biografische Texte.

Was ist Friendly Feedback? Lesen Sie mehr dazu in meinem Blogbeitrag.

Für die Online-Textmeilen wird das Meeting-Tool Zoom genutzt. Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung und Audio/Kamera am PC, Laptop etc. Sie erhalten vorab einen Link zum Online-Meeting, eine Registrierung für das Programm ist nicht notwendig.

Beginn der Veranstaltung 12.06.2023, 16:30
Ende der Veranstaltung 12.06.2023, 19:30
max. Teilnehmende 4
Preis 36 €
Veranstaltungskategorien Schreibzeiten, Berufliches Schreiben, Kreatives Schreiben
Schreibende an Tischen

An diesem Tag gibt es die Textmeilen intensiv von morgens bis abends!

Im Alltag ist immer alles wichtiger und dringender, als sich Zeit für das eigene Schreibprojekt zu nehmen? An diesem Tag lenkt uns nichts mehr vom Schreiben ab, damit wir unsere Schreibprojekte in konzentrierter und gemütlicher Atmosphäre voranbringen können. Nach einem motivierenden Schreib-Einstieg schreiben wir an unseren individuellen Texten, tauschen uns in den Pausen mit den anderen Schreibenden aus und geben uns in der letzten Stunde Friendly Feedback auf die frischen Texte.

Willkommen sind alle, die beruflich, wissenschaftlich oder privat, sachlich oder kreativ an ihren Texten arbeiten. Dies können Artikel, Anträge, Dokumentationen, Blogbeiträge und Texte für die eigene Webseite sein, ebenso wie kreative, literarische und biografische Texte.

Was ist Friendly Feedback? Lesen Sie mehr dazu in meinem Blogbeitrag.

Beginn der Veranstaltung 08.07.2023, 10:00
Ende der Veranstaltung 08.07.2023, 17:00
max. Teilnehmende 6
Anmeldeschluss 03.07.2023
Preis 80,- €
Veranstaltungskategorien Schreibzeiten, Berufliches Schreiben, Kreatives Schreiben, Wissenschaftliches Schreiben
Mosaiksteiner

Die Mosaik-Steine meines Lebens

„Weißt du noch, damals …?“

Unser Leben setzt sich aus vielen Episoden, Ereignissen, wahren und erträumten Geschichten zusammen. Hier dürfen sie zu Papier gebracht werden, ob amüsant oder ernst, skurril oder alltäglich, fein oder holprig. Mit Spaß und Leichtigkeit spielen wir mit (fast vergessenen) Wörtern, kramen in Erinnerungen, füllen die Ideenschatztruhen und schreiben, schreiben, schreiben.

Das sind die Inhalte des Workshops

Wir probieren verschiedene kreative Impulse aus,

  • um Material für autobiografische und autofiktionale Mosaiksteine zu sammeln,
  • um mit Ideen und Sprache zu spielen und
  • um erste Textentwürfe zu einzelnen Episoden zu schreiben.

Entstehen können Ideensammlungen und kurze Erzählungen, deren Episoden sich wie ein Puzzle zusammenfügen. Mit Friendly Feedback feuern wir uns an, weiterzuschreiben und weitere Mosaik-Steine zu gestalten.

Ein Buchtipp vorab

„Alles kein Zufall“ von Elke Heidenreich ist ein wunderbares Beispiel für autobiografische (oder auch autofiktionale) Episoden, die alphabetisch zusammensetzt ein Gesamtbild des Lebens ergeben.

Beginn der Veranstaltung 16.09.2023, 10:00
Ende der Veranstaltung 16.09.2023, 17:00
max. Teilnehmende 4
Anmeldeschluss 11.09.2023
Preis 95,- €
Veranstaltungskategorien Kreatives Schreiben
Brücke im Winter

Von 2023 …
Erlebnisse, Erinnerungen und Erfahrungen
Träume, Wünsche und Projekte
… nach 2024

Einen Tag lang begeben wir uns auf eine kleine Schreibreise in die nahe Vergangenheit und Zukunft. Kreative Schreibimpulse helfen dabei, uns in unsere Erlebnisse und Erfahrungen, Träume und Wünsche hineinzuschreiben. Ohne Bewertung und Kritik dürfen alle so schreiben, wie sie möchten. Die Texte bleiben privat oder dürfen vorgelesen werden.

Willkommen sind alle, die gerne schreiben oder die Lust am kreativen und geselligen Schreiben neu entdecken möchten.

 

Beginn der Veranstaltung 28.12.2023, 10:00
Ende der Veranstaltung 28.12.2023, 16:00
max. Teilnehmende 6
Anmeldeschluss 20.12.2023
Preis 95,- €
Veranstaltungskategorien Kreatives Schreiben, Berufliches Schreiben, Schreibzeiten

Kontakt

Das Rechenzentrum, in dem auch der Server mit dieser Website steht, zeichnet sich durch ökologisch effiziente Nutzung aus und wird mit erneuerbaren Energien betrieben.


© Texte - Dr. Eva-Maria Lerche
Bilder - siehe Impressum.