Skip to main content

Selbstlektorat - an eigenen Texten arbeiten

Notizbuch mit Stift

Abstand zu den eigenen Texten zu gewinnen, ist immer schwierig. Deshalb bietet dieser Tag den Blick von außen. Im Workshop werden vorher eingereichte Texte besprochen und Tipps fürs Lektorat eigener Texte gegeben.

Mit welchen Schritten und Techniken kann man eigene Texte überarbeiten? Welche Baustellen gibt es speziell bei meinem Text?

Diese und andere Fragen werden im Workshop beantwortet und anhand konkreter Übungen bearbeitet. Je nach Themen der Gruppe geht es dabei zum Beispiel um Dialogtechniken oder Konflikte zwischen den Figuren, Textstrukturen oder Perspektivbrüche.

Nach der Anmeldung soll ein eigener Text (maximal 4.500 Zeichen, abgeschlossene Geschichte oder Auszug) eingesandt werden. Die eingereichten Texte werden mit Leitfragen an alle Teilnehmenden verschickt und sind Grundlage der Textarbeit im Workshop.

Diese Schreibwerkstatt eignet sich für Schreibende, die schon Texte geschrieben haben und sich damit auseinandersetzen möchten. Das Genre (und ob Romanprojekt oder Kurzgeschichten) spielt dabei keine Rolle.

Anmeldung: frie@skriving.de

Leitung: Maike Frie

Maike Frie arbeitet als Lektorin, Autorin und Schreibwerkstättenleiterin. Sie veröffentlicht Kurzgeschichten in Anthologien und Literaturzeitschriften. Mehr unter www.skriving.de

Porträt Maike Frie

©Foto: Melanie Fleischer

In der Reihe:

Mit Schwung ins neue Schreibjahr. Figur mit Stift

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 24.02.2024, 10:00
Ende der Veranstaltung 24.02.2024, 16:00
max. Teilnehmende 6
Preis 110,- €
Veranstaltungsort schreibraum.ms, Hochstr. 2, Münster
Veranstaltungskategorien Kreatives Schreiben

Karte der Veranstaltungsorte