Kennst du das? Der Verstand sagt: Mach doch einfach. Und du tust es dennoch nicht? Dann ziehen Bauch und Kopf – Unbewusstes und Verstand nicht an einem Strang, sondern spielen eher Tauziehen, bei dem beide verlieren? In diesem Bildungsurlaub lernst du mit Spaß und Kreativität und zugleich wissenschaftlich fundiert, wie du Kopf und Bauch in Einklang bringst.
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) wurde Anfang der 1990er Jahre von Maja Storch und Frank Krause als wissenschaftlich fundierte Methode der Selbstregulation entwickelt und wird seitdem kontinuierlich empirisch überprüft und an neue Erkenntnisse aus der Forschung angepasst. Kernelemente sind die Arbeit entlang des Rubikon-Prozesses und die Entwicklung von weitgefassten Motto-Zielen, die dann im Alltag auf breiter Ebene wirksam werden.
Was bedeutet das konkret?
Anmeldung über das Sobi Bildungswerk Münster: https://www.sobi-muenster.de/bildungsangebote/bildungsurlaube/bildungsurlaube/ziele-setzen-mal-ganz-anders
Beginn der Veranstaltung | 23.10.2023, 9:30 |
Ende der Veranstaltung | 25.10.2023, 17:00 |
max. Teilnehmende | 12 |
Preis | 275,- € / ermäßigt 226,- € |
Veranstaltungskategorien | Zürcher Ressourcen Modell |